

Sie befinden sich hier: Startseite · Unterricht · Fachunterricht · Religion · Aktivitäten
- Unterrichtsorganisation »
- Leistungsbeurteilung »
- Abwesenheit
- Fachunterricht
- Lehrpläne
- Bildnerische Erziehung
- Biologie und Umweltkunde
- Deutsch »
- Deutsch als Zweitsprache
- Englisch
- Ethik »
- Geschichte, Politische Bildung »
- Geografie und Wirtschaftskunde
- Informatik »
- Kommunikation und Sozialkompetenz »
- Latein, Romanische Fremdsprachen »
- Mathematik
- Methodentraining »
- Musikerziehung
- Physik
- Psychologie und Philosophie
- Religion
- Werkerziehung »
- Digitale Grundbildung
- Unverbindliche Übungen »
- Schulveranstaltungen
- Betreuungsangebot
- Schulbücher »
Aktivitäten
Handysammelaktion der 2B
Die Schülerinnen und Schüler der 2B haben mit Frau Prof. Strobl im Nov. 2008 eine Handysammelaktion in der Schule durchgeführt. 142 Handys wurden in von der SchülerInnen gestalteten Boxen gesammelt. Der Erlös kommt der UNICEF und Projekten der Jesuitenmission, die Indianer am Amazons unterstützt, zu Gute. Wir danken allen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen für ihre Handyspende und freuen uns, auch einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben.
Englische Bücher für Kinder in Namibia
Die SchülerInnen der 5 B organisierten eine Sammlung englischer Kinderbücher für eine Schule in Namibia.
Frau Hermann untertützt seit vielen Jahren das Projekt "Harnas" in Namibia. Sie hat die von uns gesammelten Bücher direkt den LehrerInnen und Kindern einer Volkschule in Namibia übergeben.
Die Freude war groß!
"Joseph and the amazing technicolor dreamcoat": Musicalbesuch 16. 10. 08
Am 16. 10. besuchten die SchülerInnen des fächerübergreifenden Wahlmodules das Musical "Joseph" in der Wiener Stadthalle.
"Der Baader Meinhof Komplex": Kinobesuch der 8BDE 15. 10. 08
Nach der inhaltlichen Auseinandersetzung mit politischem und religiösem Fundamentalismus im Religionsunterricht, seinen geschichtlichen Wurzeln und den Ausprägungen in der Gegenwart, sahen sich die SchülerInnen der 8 BDE den Kinofilm: Der Baader Meinhof Komplex an.
Handysammelaktion der 2B
Jugendgottesdienst: Exkursion der 7BDE 2.12.07
Zum Thema "Kirche in Österreich" befassten wir uns im Religionsunterricht mit der Frage, ob die Kirche in Österreich Jugendliche heute anspricht. Wir tauschten unterschiedliche persönliche Erfahrungen aus und hörten von außergewöhnlichen Jugendgottesdiensten, die jeden Monat in einer anderen wiener oder niederösterreichischen Pfarre stattfinden und jeweils von Jugendlichen des Dekanates sehr aufwendig gestaltet werden.
Am 2. 12. trafen sich neun neugiere SchülerInnen mit Prof. Marschalek, um den Jugendgottesdienst in der Pfarre Breitensee, mit dem Motto: "Coming soon" mitzuerleben.
Aufgrund des guten Rates einer Schülerin fanden wir noch Sitzplätze, denn wir waren bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes in der Kirche. Thema war der Advent als Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Mit vielen bunten Scheinwerfern wurden riesige Darstellungen der Klischees Punschhäferl, Keks und Weihnachtspackerl ins rechte Licht gesetzt. Ein Schattenspiel untermalte die Lesung auf großen Videowalls, auf denen auch die Liedtexte projeziert wurden. Als Abschiedsgeschenk erhielten alle einen gebastelten Adventkalender. Die Jugendlichen hatten bei der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes keine Mühen gescheut.
Rückmeldungen der SchülerInnen:
- die Band fand ich toll und die Lieder waren "Ohrwürmer" - gut geeignet zum Mitsingen
- mir hat es gut gefallen, aber es hat zu lange gedauert (2 h)
- ich habe die gebastelten Klischeebilder und das Schattenspiel eindrucksvoll gefunden
- es waren zu viele Menschen in der Kirche und die Musik war zu laut
- ich habe mich in die Gemeinschaft integriert und persönlich angesprochen gefühlt
Mehr Informationen zu den Jugendgottesdiensten gibt es hier.