

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Unterricht · Fachunterricht · Methodentraining · Präsentation und Rhetorik
- Unterrichtsorganisation »
- Leistungsbeurteilung »
- Abwesenheit
- Fachunterricht
- Lehrpläne
- Bildnerische Erziehung
- Biologie und Umweltkunde
- Deutsch »
- Deutsch als Zweitsprache
- Englisch
- Ethik »
- Geschichte, Politische Bildung »
- Geografie und Wirtschaftskunde
- Informatik »
- Kommunikation und Sozialkompetenz »
- Latein, Romanische Fremdsprachen »
- Mathematik
- Methodentraining
- Methodentraining in der Unterstufe
- Präsentation und Rhetorik
- Projektmanagement
- Projektmodule »
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Vorwissenschaftliche Arbeit
- Musikerziehung
- Physik
- Psychologie und Philosophie
- Religion »
- Werkerziehung »
- Digitale Grundbildung
- Unverbindliche Übungen »
- Schulveranstaltungen
- Betreuungsangebot
- Schulbücher »
Präsentation und Rhetorik
Modul „Präsentation und Rhetorik“
Das Modul wird im Sommersemester der 6. Klasse mit einer Stunde pro Woche geführt. Inhalte und Ziele sind:
- Sprechtechnik und Stimmtraining
- Übungen zum freien Sprechen vor anderen
- Reflexion des eigenen rhetorischen Verhaltens
- Grundlagen der Rhetorik (Aufbau, Argumentationsschemata, Stil, Ausdruck)
- Nonverbale Kommunikation (Kommunikationsmittel, Reden analysieren)
- Präsentationen vorbereiten (Ablauf, Visualisierung, Quellen)
- Präsentieren üben (Durchführung, Analyse, Feedback annehmen)
- Feedback geben
- Gespräche führen
zurück zur Hauptseite Methodentraining