

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2008/09 · Ziegelböhm und Böhmische Köchin
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09
- Lehrerwanderung in Bad Aussee
- Dialog in Bildern
- Schüler für Schüler
- Bücher für Afrika
- Ziegelböhm und Böhmische Köchin
- Projektbeschreibung
- Heute noch erhalterne Überbleibsel
- Erholungsgebiet für Jedermann
- Wörter von damals
- Projekte »
- Gestaltung des Schulgebäudes
- Vom Golatschn zum Kebab
- Bilder aus jener Zeit
- Heinrich Drasche
- Viktor Adler
- EDV-Saal-Umbau
- Filmproduction Class
- Schimeisterschaften
- Lehrerfortbildung Yspertal
- Tag der Offenen Tür
- Schachturnier
- Projekt Sparkling Science
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Ziegelböhm und Böhmische Köchin
Im Rahmen von Kultur Kontakt Austria gibt es das Projekt: Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft. Unsere Schule beteiligt sich unter der Leitung von Mag. Erika Süß, dem Architekten Andreas Vass und dem Schriftsteller Michael Stavaric an der Ausschreibung.
Die Klassen 3A, 3C, 3E, 4A, 4B, 4D und 4E erarbeiten die Geschichte der „Ziegelböhm“, der Wienerberger Ziegelwerke in unterschiedlichsten Projekten.
Projektbeschreibung... Gestaltung des Schulgebäudes...
Heute noch sichtbare Überbleibsel... Vom Kolatschn zum Kebab...
Erholung für Jedermann... Bilder aus jener Zeit...
Wörter von damals... Heinrich Drasche...