

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Schulprofil · Mehr als Unterricht · Persönlichkeitsbildung
- Schulprofil
- Präambel
- Unterricht »
- Mehr als Unterricht
- Fördermaßnahmen
- Sozialmoderation
- Persönlichkeitsbildung
- Individualisierung
- Kreativität
- Zusatzqualifikationen
- Wettbewerbe
- Schulveranstaltungen
- Veranstaltungen
- Qualitätssicherung
- Evaluation »
- Bilinguale Schule
- Unterstufe
- Modulare Oberstufe
- Zahlen, Daten, Fakten »
- Zukunftsperspektiven
- Schüleraufnahme »
- Oberstufe: MOST & NOVI »
- VBS und DLP »
- Reifeprüfung »
- Bewerbe »
Persönlichkeitsbildung
- Soziale- und Kommunikative Kompetenz:
- Sich selbst besser kennen und andere besser verstehen lernen.
- Eigene Kommunikationsmuster erkennen.
- Verbesserung der Interaktionsfähigkeit.
- Weichenstellung für die Gestaltung von Beziehungen und Kooperation.
- Kreative Kompetenz:
- Eigene Kreativitätspotentiale entdecken und nutzen.
- Persönlichkeitsmerkmale entwickeln, die das kreative Potential wecken.
- Innovationsdenken und Flexibilität fördern.
- Personale Kompetenz:
- Einblick in die eigene Pesönlichkeitsstruktur erlangen.
- Eigene Stärken und Fähigkeiten aufspüren, um sie konstruktiv einzusetzen.
- Selbstreflexion; persönliche Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren kennen lernen.
Im Rahmen der Modularen Oberstufe gibt es den Schwerpunkt Persönlichkeitsbildung.
