

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Schulprofil · Mehr als Unterricht · Schulveranstaltungen
- Schulprofil
- Präambel
- Unterricht »
- Mehr als Unterricht
- Fördermaßnahmen
- Sozialmoderation
- Persönlichkeitsbildung
- Individualisierung
- Kreativität
- Zusatzqualifikationen
- Wettbewerbe
- Schulveranstaltungen
- Veranstaltungen
- Qualitätssicherung
- Evaluation »
- Bilinguale Schule
- Unterstufe
- Modulare Oberstufe
- Zahlen, Daten, Fakten »
- Zukunftsperspektiven
- Schüleraufnahme »
- Oberstufe: MOST & NOVI »
- VBS und DLP »
- Reifeprüfung »
- Bewerbe »
Schulveranstaltungen
und schulbezogene Veranstaltungen
Schulveranstaltungen sind lehrplanmäßige Ergänzungen zum Unterricht und werden von den Lehrer/innen unter Beachtung des Lehrplanbezugs und der Sparsamkeit geplant. Es gibt am GRg 23/VBS folgende Veranstaltungen:
- Lehrausgänge (maximal 5 Stunden) in allen Klassen im Rahmen des Unterrichts (z.B. Museumsbesuche, Stadterkundungen, Theaterbesuche usw.)
- Exkursionen:
- in der 2. Klasse ins Urgeschichtemuseum nach Asparn an der Zaya
- in der 4. Klasse ins KZ Mauthausen
- Wandertage gibt es gelegentlich
- Schitag für die Unterstufe
- Snowsundays ab der 3. Klasse
- Eine Wintersportwoche in der 2. und 3. Klasse (Schifahren, Snowboard)
- Eine Sommersportwoche in der 5. Klasse
- Projekttage:
- Kennenlerntage in der 1. und 5. Klasse
- Abschlusstage in der 4. Klasse
- Berufsorientierungstage in der 8. Klasse
- Sprachreisen:
- Sprachreisen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein) in der 6. und 7. Klasse
