

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2009/10 · Tag des Sports
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10
- Klassen 2009/10
- Glück-Ausstellung
- Kunstschätze(n) unter dem Hammer »
- Adventfeier der 2a-Klasse
- Vienna Open Lab 8D
- Vienna Open Lab 8C
- Tag der offenen Tür
- Autorenlesung von Irvin D. Yalom
- Gesund essen am GRg 23/VBS »
- Tag des Sports
- Nizza 2010 »
- Coachingtage 5C
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Tag des Sports
26. September 2009
Am Samstag, den 26.9., nahmen wir, Sabrina, Erik, Max, James und Julia (die als Ersatzfrau fungierte) am "Tag des Sports" teil um unsere Schule zu repräsentieren.
Als Spitzensportler bekamen wir den Kanufahrer Gerhard Schmid zugewiesen, der uns zum zweiten Platz verhalf. Nach einem anstrengenden Parcours musste man bis zu 6 Minuten beim Finishstepping am Stand die 1500 Punkte herunter treten. Herangetrieben von unseren vielen mitgereisten Fans konnten wir die 1500 Punkte in einer Zeit von 6:13 bewältigen. An dieser Stelle, ein Dankeschön an alle Fans – eure Unterstützung hat uns zu dieser tollen Zeit verholfen. Besonders stolz sind wir auf den zweiten Platz auch deswegen, weil wir vor vielen Sportschulen platziert waren.
Da wir unter den Top 3 gelandet sind, winken uns nun literweise Mineralwasser der Firma Vöslauer für unser jährliches Schulabschlussfest zu! Und für alle Fans gab es auch noch Ländermatchkarten für das Spiel Österreich – Spanien.
Im Namen unseres Teams möchte ich mich auch noch bei Frau Professor Frühwirth bedanken, die die Teilnahme an diesem Bewerb erst möglich machte!
James Schmidt 5c