

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Schulprofil · Zahlen, Daten, Fakten · Bauliche Gegebenheiten
- Schulprofil
- Präambel
- Unterricht »
- Mehr als Unterricht »
- Bilinguale Schule
- Unterstufe
- Modulare Oberstufe
- Zahlen, Daten, Fakten
- Klassen und Schüler/innen
- Personalstandsentwicklung
- Schulisches Umfeld
- Bauliche Gegebenheiten
- Schulpartnerschaft
- Zukunftsperspektiven
- Schüleraufnahme »
- Oberstufe: MOST & NOVI »
- VBS und DLP »
- Reifeprüfung »
- Bewerbe »
Bauliche Gegebenheiten
Das Schulhaus des GRg 23/VBS wurde 1997 bis 1998 erbaut. Der Bauträger ist das Österreichische Siedlungswerk, d.h. das Schulgebäude wird vom BMUKK nur geleast.
Die Eröffnung des Schulhauses erfolgte mit Beginn des Schuljahres 1998/99, die ersten und zweiten Klassen sowie die fünften und sechsten Klassen des bisherigen Schulhauses am Standort Wien 12, Singrienergasse übersiedelten in das neue Gebäude. Mit Beginn des Schuljahres 1999/2000 wurde die Übersiedlung abgeschlossen und der Standort Wien 12, Singrienergasse aufgegeben.
2017 wurde das Schulhaus um 5 Klassenräume erweitert.
Hier finden Sie weitere Details zum Bau des Schulhauses.