

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Unterricht · Fachunterricht · Werkerziehung
- Unterrichtsorganisation »
- Leistungsbeurteilung »
- Abwesenheit
- Fachunterricht
- Lehrpläne
- Bewegung und Sport »
- Bildnerische Erziehung »
- Biologie und Umweltkunde »
- Chemie »
- Deutsch »
- Deutsch als Zweitsprache »
- Englisch »
- Ethik »
- Geschichte, Politische Bildung »
- Geografie und Wirtschaftskunde »
- Informatik »
- Kommunikation und Sozialkompetenz »
- Latein, Romanische Fremdsprachen »
- Mathematik »
- Methodentraining »
- Musikerziehung »
- Physik »
- Psychologie und Philosophie »
- Religion »
- Werkerziehung
- Digitale Grundbildung
- Unverbindliche Übungen »
- Schulveranstaltungen
- Betreuungsangebot
- Schulbücher »
Werkerziehung
An unserer Schule werden die Fächer "Textiles Gestalten und Werken" (kurz TXW) und "Technisches Werken" (kurz TEW) in der 1. und 2. Klasse wechselweise halbjährlich geführt. Die Klassen werden dabei geteilt und die Schüler/innen haben so die Möglichkeit beide Fächer kennenzulernen. Wenn die Schüler/innen sich ab der 3. Klasse für den Zweig Realgymnasium entscheiden, so wählen sie eines der beiden Fächer. Dieses wird dann ganzjährlich und doppelstündig unterrichtet.