

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2010/11 · Basketball-Schulcup
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11
- Klassen 2010/11
- Pensionierung Dir. Anzböck
- Basketball-Schulcup
- BM Dr. Claudia Schmied besucht das GRg 23/VBS
- ORF berichtet über die MOST
- Max-Perutz-Sonderpreis
- SIPCAN - Projektabschluss
- Wissenschaftliche Untersuchung zum Ernährungswissen
- Maturazeitung der 8c
- Zwei Mädchenteams im Basketballfinale
- Tanzprojekt der 3bd-Klasse
- Wissenschaftliche Untersuchung: Online-Befragung
- Sag's Multi Wettbewerb
- Gesundheitsförderndes Schulbuffet
- WISK-Projekt
- Literarischer Abend
- Projekttage 2C
- Rat auf Draht
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Basketball-Schulcup
Das Oberstufenteam erreichte dieses Jahr den 2. Platz im Basketball-Schulcup der Mädchen.
Nach einer tollen Saison traf sie im Finale auf die starken Gegnerinnen der Boerhaavegasse.
Unsere Mädels zeigten eine spielerisch starke Mannschaftsleistung, am Ende reichte es nach spannendem Spielverlauf gegen die mit vielen Bundesligaspielerinnen aufgelaufene Mannschaft des BRG 3 jedoch "nur" für den 2. Platz.
1. Spiel am 17.11.2010
Unser erstes Spiel fand auswärts gegen die Mädels der Kundmanngasse statt. Von Anfang an spielte unser Team aufmerksam und konnte im ersten Viertel mit +20 in Führung gehen.
Im zweiten Viertel spielten unsere Mädels wesentlich entspannter und den Gegnerinnen gelangen einige Körbe, doch das änderte nicht viel an dem Punktestand zur Halbzeit (11:36).
In den nächsten Vierteln baute unser Team die Differenz immer weiter aus und beendeten das Spiel mit +51. Endstand: 23:74
Gespielt haben: Petsch 2, Bukowski 17, Fuchs-Robetin 14, Freund 12, McLaughlin 4 Kostal 8, Rohrböck 4, Wang 2, Furmanek 4, Wolf 7, Kojic
2. Spiel am 16.12.2010
Die Gegnerinnen blieben bei dem zweiten Spiel dieselben: Kundmanngasse. Gleich im ersten Viertel gelang uns ein 12:0 run. Im zweiten und dritten Viertel änderte sich nicht viel an dem Punktestand, lediglich im vierten Viertel nahmen sich unsere Mädels zurück und die Gegnerinnen scorten mit einigen einfachen Körben. Endstand: 50:16
Gespielt haben: Petsch 4, McLaughlin 2, Fuchs-Robetin 16, Bukowski 6, Freund 10, Kostal 4, Rohrböck 2, Wang 4, Kojic 2
3. und 4. Spiel am 16.2.2011
Diesmal standen zwei Heimspiele bevor: gegen Parhamerplatz und Theresianum.
Unsere Mädels gaben von Beginn an alles von sich und schlossen das erste Viertel mit einer +3 Führung ab. Im nächste Viertel zeigten unsere Gegnerinnen eine starke Leistung, sodass es zur Halbzeit 28:27 stand. Unsere Mädels konzentrierten sich wieder und nutzten jede Chance um einen Korb zu machen. Durch gute Defense konnten unsere Gegnerinnen kaum scoren und Ende dieses Viertels führten wir mi +15. Im letzten Viertel versuchte das Team vom Parhamerplatz ihren Rückstand aufzuholen, jedoch war die Differenz zu groß und so gewannen unsere Mädels das erste Spiel mit 65:51
Gespielt haben: McLaughlin 2, Fuchs-Robetin 19, Rohrböck 6, Petsch 2, Freund 16, Bukowski 20, Kostal, Kojic, Blazicek, Wang
Das nächste Spiel gegen Theresianum verlief einseitig. Unsere Mädels waren den Gegnerinnen von Anfang an überlegen.
Endstand: 81:18
Gespielt haben: McLaughlin 4, Furmanek 12, Fuchs-Robetin 14, Rohrböck 6, Freund 4, Kojic 2, Blazicek 2,
Kostal 14, Bukowski 20, Wang 6, Petsch
Halbfinale, 5. Spiel
Im Halbfinale wartete Boerhaavegasse auf uns. Da sie auch mit einigen guten Vereinsspielerinnen ausgestatten waren, galten sie als starke Konkurrenten. Das zeigte sich schon im ersten Viertel. Beide Mannschaften machten viel Druck und spielten nervös. Das erste Viertel endete mit 15:15. Im zweiten Viertel spielten unsere Mädels ruhig und fokussiert, sodass sie zur Halbzeit mit 12 Punkten führten. In den nächsten beiden Vierteln blieb unser Team weiterhin konzentriert und ließ somit keinen Turn-Over zu.
Endstand: 34:62
Gespielt haben: Petsch 4, Furmanek 2, Wang 2, Fuchs-Robetin 23, Freund 15, Bukowski 10, Blazicek, Kojic, Kostal, Rohrböck
Finale am 13.04.2011
Hochmotiviert gingen unsere Oberstufen Basketballerinnen ins Spiel. Die Gegnerinnen (Bilrothstraße) waren nicht zu unterschätzen und unsere Mädels mussten von Anfang an aufmerksam spielen. Zahlreiche Fans waren gekommen, um bei dem Finale zuzusehen.
Durch schöne Spielzüge und gut genützte Chancen hielte unser Team Anfangs mit den Gegnerinnen mit. Doch nach einigen 3ern Gegenspielerinnen wurde die Differenz immer höher. Im 3. Viertel fokussierten sich unsere Mädels wieder aufs Spiel. Es gelangen ihnen ein paar sehr schöne Steals und Körbe. Dennoch endete das Viertel mit -9. Der Sieg schien noch durchaus erreichbar, also gab unser Team alles. Jedoch stieg der Druck, unsere Mädels wurden nervös und vergaben durch hektische Würfe einige gute Chancen. Das Spiel endete klar mit 67:47 für die Bilrothstraße.
Gespielt haben: Petsch 7, Wang 8, Fuchs-Robetin 17, Bukowski 3, Freund 12, Balzicek, Furmanek, Kojic, McLaughlin, Rohrböck, Wolf
Marina Kojic
