

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2013/14 · Special Effects Workshop
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14
- Möblierung Ganztagsklasse
- Schreibwerkstatt
- Spiele, Spaß und mehr...
- Kilo gegen Armut
- Lange Nacht der Forschung
- Comenius-Projekt
- Special Effects Workshop
- Motorwanzen
- Jugendparlament
- Weihnachtskarten
- Ö1-Beitrag zu unserer Schule
- Fred Schneider Award
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Special Effects Workshop
Movie Making Special Effects Workshop - The Latex Horn Adventure
We recently had a movie-making prosthetics workshop given by film industry artist Katharina Graeser.
Students got to learn the art and craft of mould-making, in the end creating their own latex monster horns. A big call out and thank you to Harry Granitzer the VBS Eltern Verein for their fantastic support.
The steps of making latex prosthetics (as seen in the photos):
- Shaping a positive form of their horns using clay.
- Building clay walls around the clay horns.
- Pouring plaster.
- Removing the clay from the plaster negative.
- Drying the negative mould.
- Pouring a positive of the horns with latex.
- Removing the latex horns from the mould and painting them.
- Glue them on.
- Makeup.
- Roam the night.
