In der Unterstufe (für die 10- bis 14-Jährigen) werden die 1. und 2. Klassen als AHS (Allgemeinbildende höhere Schule) ohne Gliederung in Schultypen geführt.
Ab der 3. Klasse kann zwischen dem Gymnasium und dem Realgymnasium gewählt werden.
Im Gymnasium wird ein sprachlicher Schwerpunkt gesetzt. Dazu beginnt mit Französisch eine weitere Fremdsprache, in der Oberstufe wird mit Latein ergänzt.
Im Realgymnasium, dem naturwissenschaftlichen Zweig, wird der Werkunterricht fortgesetzt. Neu beginnen die Gegenstände Naturwissenschaftliches Arbeiten und Geometrisches Zeichnen.
Während in den meisten Wiener AHS-Standorten mit mehreren Schultypen die 3. Klassen neu zusammengestzt werden, bleiben an unserer Schule die Klassengemeinschaften von der 1. bis zur 4. Klasse erhalten.
Zusätzliche Angebote: