Gymnasium Draschestrasse

An der Schule durchgeführte Schulveranstaltungen

Schulveranstaltungen sind lehrplanmäßige Ergänzungen zum Unterricht und werden von den Lehrer/innen unter Beachtung des Lehrplanbezugs und der Sparsamkeit geplant. Es gibt am GRg 23/VBS folgende Veranstaltungen:

  • Lehrausgänge (maximal 5 Stunden) in allen Klassen im Rahmen des Unterrichts (z.B. Museumsbesuche, Stadterkundungen, Theaterbesuche usw.)   
  • Exkursionen:
    • in der 2. Klasse ins Urgeschichtemuseum nach Asparn an der Zaya
    • in der 4. Klasse ins KZ Mauthausen 
  • Wandertage gibt es gelegentlich 
  • Schitag für die Unterstufe 
  • Snowsundays ab der 3. Klasse 
  • Eine Wintersportwoche in der 2. und 3. Klasse (Schifahren, Snowboard) 
  • Eine Sommersportwoche in der 5. Klasse 
  • Projekttage:
    • Kennenlerntage in der 1. und 5. Klasse
    • Abschlusstage in der 4. Klasse
    • Berufsorientierungstage in der 8. Klasse 
  • Sprachreisen:
    • Sprachreisen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein) in der 6. und 7. Klasse

Finanzielle Unterstützungen

Im Fall finanzieller Schwierigkeiten gibt es die Möglichkeit um  Unterstützung beim Elternverein anzusuchen.

Finanzielle Unterstützung durch das Bildungsministerium:

  • Formulare können im Sekretariat bezogen werden.
  • Antragsfrist ist der 31. März des betreffenden Schuljahres.
  • Finanziell unterstützt werden können Schulveranstaltungen im Sinne der Schulveranstaltungenverordnung 1995. Das sind z.B. Skikurse, Sport- und Projektwochen oder eine Teilnahme an Sprachreisen.
  • Unterstützt werden können nur Schulveranstaltungen, die insgesamt mehr als vier Tage dauern.
  • Schulveranstaltungen mit einer geringeren Dauer (zB Lehrausgänge, Exkursionen, Wandertage usw.) können nicht finanziell unterstützt werden.