

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Unterricht · Fachunterricht · Geschichte, Politische Bildung
- Unterrichtsorganisation »
- Leistungsbeurteilung »
- Abwesenheit
- Fachunterricht
- Lehrpläne
- Bildnerische Erziehung
- Biologie und Umweltkunde
- Deutsch »
- Deutsch als Zweitsprache
- Englisch
- Ethik »
- Geschichte, Politische Bildung
- Geografie und Wirtschaftskunde
- Informatik »
- Kommunikation und Sozialkompetenz »
- Latein, Romanische Fremdsprachen »
- Mathematik
- Methodentraining »
- Musikerziehung
- Physik
- Psychologie und Philosophie
- Religion »
- Werkerziehung »
- Digitale Grundbildung
- Unverbindliche Übungen »
- Schulveranstaltungen
- Betreuungsangebot
- Schulbücher »
Geschichte, Politische Bildung
Das Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung umfasst ein weites Themensprektrum: von den Anfängen der Welt bzw. der Menschheit bis zu den tagesaktuellen Ereignissen.
Neben der Vermittlung des Basisstoffes geht es vor allem darum, den Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, sich kritisch mit geschichtlichen Phänomenen und politischen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Nur wenn wir wissen, woher wir kommen, können wir auch Antworten auf die Fragen der Gegenwart und Zukunft geben!
