

Seite drucken · Schriftgröße:
Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2002/03 · Filmstadt Bavaria
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03
- Lehrerwanderung im Wechselgebiet
- Lehrerschlußfest
- Schlusskonferenz
- Schulschlussfest der 2C
- Suchtpräventionsprojekt 4AF
- Filmstadt Bavaria
- Schulschlussfest
- Matura Haupttermin 2002/03
- Multilingual Poetry Project 2C
- Sportwoche Neusiedler See »
- Bundesfremdsprachenwettbewerb
- Food Project 2C
- Ars Electronica 3C
- Give Peace A Chance
- Zirkus Quidam 1C
- Theaterworkshop 2A
- Eat-Art
- Masken und Venedig 4D »
- Spracholympiaden
- Bühnenspielgruppe
- Schitag Stuhleck
- Theaterworkshop 4A
- India Day der 3c
- Suchtpräventionsprojekt 4C
- MuMoK 4A
- Schikurs 2. Klassen
- Heads in Motion
- Suchtprävention 3C
- Tag der Offenen Tür
- 3C: Sebastian is back
- Halloweenfest »
- Kennenlerntag der 1A
- Theaterworkshop 5D
- Kennenlerntag der 1E
- Camebridge 6AB
- Fred Schneider Award
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Filmstadt Bavaria
Schulbezogene Veranstaltung der 4.E-Klasse vom 13.-15.Juni 2003 nach München in die Filmstadt Bavaria
Organisation und Leitung: Klassenvorstand OstR.Prof.Mag. Christa Köllner
Begleitlehrer: Prof.Mag. Franz Piribauer
Begleitende Elternvertreter: Gerhard Schlögel, Brigitte Schlögel, Mag. Sabine Petsch
13. Juni:
- Fahrt nach München, Bummel durch die Münchner Innenstadt mit Besichtigung
- Bezug des Quartiers in der Jugendherberge Burg Schwaneck in Pullach
14. Juni:
- In der Filmstadt Bavaria in München-Geiselgasteig
- Workshop: Das fliegende Klassenzimmer, Vorbereitung des Films ‚Der letzte Deal (Idee 4E) und Dreharbeiten unter Anleitung eines Kameramannes und Regisseurs
- Besichtigung der Filmstadt, Einbeziehung der Klasse in einen Tatortfilm (kurzgefasst)
15. Juni:
- Besuch des Erlebniskinos und einer Stuntshow in der Filmstadt
- Rückkehr nach Wien
23. Juni:
- Präsentation der Filme und des Bildmaterials für Eltern und SchülerInnen
- Organisation: Mag. Sabine Petsch und Gerhard Schlögel
27. Juni:
- Zeugnisverteilung, jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine CD-Rom (Filme und Bildmaterial) von Herrn Schlögel in dankenswerter Weise angefertigt und zur Verfügung gestellt.