

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2002/03 · Spracholympiaden
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03
- Lehrerwanderung im Wechselgebiet
- Lehrerschlußfest
- Schlusskonferenz
- Schulschlussfest der 2C
- Suchtpräventionsprojekt 4AF
- Filmstadt Bavaria »
- Schulschlussfest
- Matura Haupttermin 2002/03
- Multilingual Poetry Project 2C
- Sportwoche Neusiedler See »
- Bundesfremdsprachenwettbewerb
- Food Project 2C
- Ars Electronica 3C
- Give Peace A Chance
- Zirkus Quidam 1C
- Theaterworkshop 2A
- Eat-Art
- Masken und Venedig 4D »
- Spracholympiaden
- Bühnenspielgruppe
- Schitag Stuhleck
- Theaterworkshop 4A
- India Day der 3c
- Suchtpräventionsprojekt 4C
- MuMoK 4A
- Schikurs 2. Klassen
- Heads in Motion
- Suchtprävention 3C
- Tag der Offenen Tür
- 3C: Sebastian is back
- Halloweenfest »
- Kennenlerntag der 1A
- Theaterworkshop 5D
- Kennenlerntag der 1E
- Camebridge 6AB
- Fred Schneider Award
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Spracholympiaden
24. und 27. Februar 2003
24. Februar 2003: Französisch-Olympiade (Wiener Ausscheidungsrunde)
Wir sind sehr stolz auf unsere beiden Teilnehmerinnen: Mirta Surlina und Carola Retter (7d-Klasse) haben sich unter der Leitung von Mag. Eleonore Truxa im schulinternen Vorbereitungskurs hervorragend qualifiziert und schließlich bei der Wiener Ausscheidungsrunde ganz ausgezeichnet abgschnitten. Die Direktion und die Schulgemeinde gratulieren sehr herzlich zum ersten und zum dritten Platz!
Ein kurzer Steckbrief unserer beiden Sprachgenies
Mirta und Carola besuchen die bilinguale 7. Klasse des GRg 23/VBS, das heißt sie haben neben Deutsch auch Englisch als Unterrichtssprache, besuchen im 5. Lernjahr Französisch und im 3. Lernjahr Italienisch. Mirtas Muttersprache ist im übrigen Kroatisch.
- Mirta Surlina
- Carloa Retter
27. Februar 2003: Italienisch-Olympiade (Wiener Ausscheidungsrunde)
Nur drei Tage nach dem sensationellen Abschneiden beim Französischwettbewerb haben sich unsere beiden Teilnehmerinnen Mirta Surlina und Carola Retter (7d-Klasse) wieder unter der Leitung von Mag. Eleonore Truxa auch beim Italienischwettbewerb bravourös geschlagen: Mirta erobert diesmal den 2. Platz!