

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2009/10
- Schuljahr 2019/20 »
- Schuljahr 2018/19 »
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13 »
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10
- Klassen 2009/10
- Glück-Ausstellung
- Kunstschätze(n) unter dem Hammer »
- Adventfeier der 2a-Klasse
- Vienna Open Lab 8D
- Vienna Open Lab 8C
- Tag der offenen Tür
- Autorenlesung von Irvin D. Yalom
- Gesund essen am GRg 23/VBS »
- Tag des Sports
- Nizza 2010 »
- Coachingtage 5C
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Schuljahr 2009/10
Aktuelles aus dem Schuljahr 2009/10
Kunstschätze(n) unter dem Hammer
Mit "Schüler für Schüler: Kunstschätze(n) unter dem Hammer" in Kooperation mit dem DOROTHEUM findet nun schon zum fünften Mal, unter Leitung von Melanie Thiemer, ein einzigartiges integratives Kunstprojekt statt, dessen Erfolg auch die Grenzen Österreichs überschritten hat. Betreut von Mag. Helga Luger-Schreiner haben die BE-Schüler/innen der bilingualen 7. Klassen eine hervorragende szenische Darstellung vor ca. 500 Personen im Palais Liechtenstein präsentiert.

Draschestrasse VBS Film Class Again Takes First Prize for Austria
The Draschestrasse VBS Film Class has for the second year in a row won First Place for Austria for the Panasonic Kid Witness News contest. Their short documentary, The Tipping Point, explores the roots and repercussions of climate change and what everyday people can do about it. The team is now competing with 24 other countries in the global competition.
See their film by clicking here.

Schulball des GRg 23/VBS

Landessprachwettbewerb Spanisch
Am Mittwoch, den 24. Februar 2010, haben Alessandra Santos Castro (7c) den 2. Platz und Nina Moosbeckhofer (7d) den 3. Platz im Landeswettbewerb Spanisch erreicht. Sie konnten sich in der ersten Runde gegen 10 Kandidaten aus anderen Wiener Schulen behaupten. Als Preis erhielten sie je einen Sprachaufenthalt in Alicante und Salamanca und ein Sparbuch mit je 300,- bzw. 200,- Euro. (sowie ein Sparbuch mit einem Zuschuss für den Flug dorthin).
Herzliche Gratulation!! ¡Enhorabuena!
Foto: Nina Moosbeckhofer, Alessandra Santos, Dr. Mayrus (Wirtschaftskammer Wien), Thomas Hofbauer (1. Platz, Sir Karl Popper Schule), LSI Dangl

Adventfeier der 2a-Klasse
Impressionenen von der Adventfeier der 2a-Klasse am 14.12.2009

Vienna Open Lab 8C und 8D
Impressionen vom Lehrausgang ins Vienna OpenLab

Projekt: "Gesund essen an Wiener Schulen"
Das GRg 23/VBS beteiligt sich mit den 1. und 2. Klassen am Projekt "Gesund essen an Wiener Schulen".
Ziel des Projekts ist sowohl die Verbesserung des Ernährungsverhaltens der SchülerInnen (Verhaltensprävention) als auch des Angebots am Schulbuffet bzw. der Pausenverpflegung (Verhältnisprävention) nach den Kriterien einer gesunden Kinderernährung. Der Projekterfolg wird mit Hilfe einer wiederholten Befragung der SchülerInnen (Ernährungswissen und Ernährungsverhalten) sowie einer wiederholten Evaluierung des Lebensmittelangebots am Schulbuffet ermittelt.

Coachingtage der 5C
Impressionen von den Coachingtagen der 5C vom 15.-17. September 2009 am Zirbitzkogel

Tag des Sports am 26.9.2009
Am Samstag, den 26.9., nahmen wir, Sabrina, Erik, Max, James und Julia (die als Ersatzfrau fungierte) am "Tag des Sports" teil um unsere Schule zu repräsentieren. Da wir unter den Top 3 gelandet sind, winken uns nun literweise Mineralwasser der Firma Vöslauer für unser jährliches Schulabschlussfest zu!
