

Sie befinden sich hier: Startseite · Erinnerungen · Schuljahr 2012/13
- Schuljahr 2017/18 »
- Schuljahr 2016/17 »
- Schuljahr 2015/16 »
- Schuljahr 2014/15 »
- Schuljahr 2013/14 »
- Schuljahr 2012/13
- Klassen
- Improvisationstheater
- Alles Theater
- El más feo
- Joint (Ad)Ventures
- A Musical Show
- Besuch aus Afrika
- Spanisch-Sprachwettbewerb
- Schulball 2013
- Rodeln im Draschepark
- Kilo gegen Armut
- Radiobande
- Körperdarstellungen
- Weihnachten im Schuhkarton
- Tag der offenen Tür
- Schulsprecherwahl
- Basketball
- Direktionswechsel
- Schuljahr 2011/12 »
- Schuljahr 2010/11 »
- Schuljahr 2009/10 »
- Schuljahr 2008/09 »
- Schuljahr 2007/08 »
- Schuljahr 2006/07 »
- Schuljahr 2005/06 »
- Schuljahr 2004/05 »
- Schuljahr 2003/04 »
- Schuljahr 2002/03 »
- Schuljahr 2001/02 »
- Schuljahr 2000/01 »
- Schuljahr 1999/00
- Schuljahr 1998/99
- Schuljahr 1997/98
- Schuljahr 1996/97 »
- Schuljahr 1995/96 »
- Schuljahr 1994/95
- Schuljahr 1993/94 »
- Schuljahr 1992/93 »
- Lehrer/innenerinnerungen
- Schulpartnerschaft »
- Ehemalige Lehrer/innen
- Bau des neuen Schulgebäudes
- Jahresberichte »
Schuljahr 2012/13
Trommelworkshop
Die Schülerinnen und Schüler der 5a kamen am Dienstag, 11.6.2013, gemeinsam „in Schwingung“. Das individuelle und gemeinsame Improvisieren und die sozial-integrative Wirkung des Abstimmens verschiedener Rhythmen machten diesen Workshop zu einem eindrucksvollen Gemeinschaftserlebnis.

Video Dorotea erhält BOB-Preis
Mit dem Abschlussprojekt der Spanischklassen aus dem Vorjahr, dem Video "Dorotea", hat die Schule beim Timeline Filmfestival in Carate Brianza (Italien) in der Kategorie BOB (best of the best) den Preis BOB bekommen. Eine kleine Delegation ist vom 30. 5. bis 1. 6. nach Italien gereist. Sie bestand aus den Schülern Erik Ebenbauer 8C, Patrick Schuster 8B und der Spanisch-Lehrerin Ingrid Haider, begleitet von dem 19 Monate alten Maskottchen Leo. Das Festival wurde von der Schule Leonardo da Vinci aus Carate Brianza organisiert. Mehr Information und Fotos auf der Facebook-Seite des Timeline Filmfestival.

Papermoon
Prominenter Besuch im GRG 23 Draschestraße: Am Mittwoch, 24.04.2013, schaute die Popband “Papermoon” bei uns vorbei und stand den Klassen 5c und 5d zu ihren Fragen rund um das Thema “Popmusik in Österreich” Rede und Antwort. Auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof, der die Workshops finanziert hat, war zu Gast. Ein spannender und lehrreicher Einblick in die Welt des Austropop!

Spanisch-Sprachwettbewerb
Beim diesjährigen Spanisch-Sprachwettbewerb am 1. März hat Angie Selzer (8D) den dritten Platz errungen!
Die Themen waren: La escuela (die Schule) und los tópicos (Vorurteile und Zuschreibungen). In der ersten Runde wurden die besten drei von insgesamt 13 Teilnehmern ermittelt, in der Endrunde mussten sich die KanditatInnen einer Diskussion stellen: Los viajes lingüísticos al extranjero - ¿una pérdida del tiempo? Sprachwochen im Ausland - reine Zeitverschwendung?
Wir gratulieren herzlich!
Zum vollständigen Artikel geht's hier.

Schulball 2013
Der diesjährige Schulball unter dem Motto "A Midsummer Night's Dream" fand am 13. April im Renaissance Hotel “Imperial Riding School Vienna” Ungargasse 60, 1030 Wien statt.
Schulballfotos finden Sie hier.

Oberstufen-Mädchen-Mannschaft gewinnt die Basketball-Schulmeisterschaft 2013
Im Finalspiel in der Wiener Stadthalle zeigten unsere Mädchen wieder einmal ihre Spielstärke. Sie punkteten vor allem in den ersten beiden Vierteln nach Belieben (Halbzeitstand 30:4) und errangen schlussendlich einen souveränen 50:22-Sieg über das BG Boerhaavegasse.
Unsere Burschenmannschaft konnte im Kleinen Finale durch die Verletzung eines Schlüsselspielers leider nicht die gewohnte Stärke zeigen und verlor somit das Spiel gegen das BG Kundmanngasse.

Landesmeisterschaft im Geräteturnen
Tolle Leistungen zeigten unsere Mädchen am 27.2.2013 bei den Landesmeisterschaften.
Die Mädchen der 4 D verpassten nur ganz knapp einen "Stockerlplatz" (4.), die Mädchen der 2DE konnten sich sogar über die Bronzemedaille freuen!
Herzliche Gratulation!

Besuch aus Afrika
Im Rahmen des Seminars „Afrikabilder / Österreichbilder“ besuchten uns in der Woche vor den Osterferien an unserer Schule zwei Deutschlehrer aus Afrika: Madame Catherine Tiaho aus Burkina Faso und Monsieur Augustin Aubenas aus Benin.

Basketball-Schulmeisterschaft
Toller Erfolg unserer Burschen! In der zweiten Runde der Basketball-Schulmeisterschaft konnte mit einer herausragenden Leistung des gesamten Teams am 19.12.2012 der aktuelle österreichische Bundessieger die HTL Ottakring 77:51 besiegt werden. Herzliche Gratulation!

Souveräner Sieg in der 1. Runde der Wiener Meisterschaft
Am 26.11.2012 siegte unsere Oberstufen-Basketballmannschaft in der 1. Runde der Wiener Meisterschaft klar gegen die Mannschaft des GRG 3 Kundmanngasse mit 66:40. Herzlichen Dank den vielen sportbegeisterten Zuschauern, die unsere Mädchen kräftig angefeuert haben!

Radiobande
Die SchülerInnen der 8C haben für die Wiener Radiobande ihre erste französische Sendung unter dem Titel "L'école - Nos idées et nos pensées!" herausgebracht. Sie vergleichen u.a. die Schulsysteme in Österreich und Frankreich und erinnern sich an Schulerlebnisse.

Kilo gegen Armut
Am Freitag, 7.12.2012 konnten wir 26 prall gefüllte Kartons mit Lebensmitteln der Caritas übergeben.
Wir danken für die großartige Unterstützung für das Caritas-Projekt „Kilo gegen Armut“.

Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten steht vor der Tür und viele Kinder in den ärmsten Regionen Osteuropas würden ohne unsere Hilfe keine Geschenke erhalten. Durch die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wird eine direkte Hilfe mit selbst zusammengestellten Päckchen ermöglicht. Dieses Jahr werden die Pakete aus Österreich in Weißrussland verteilt. Auch die 2A-Klasse hat sich an dieser Aktion im November mit Eifer und viel Freude beteiligt.

Gelungener Start in die Basketballsaison
Toller Start unserer Burschenmannschaft in die neue Basketballsaison. Mit zwei deutlichen Siegen (72:47/Theresianum und 87:54/Friesgasse) wurde souverän der Aufstieg in die zweite Runde der Oberstufen-Landesmeisterschaft geschafft. Am Mittwoch, 17.11.2012, geht es mit zwei Spielen (14.45 Uhr/Landesmeisterschaft und 16.15/Schulcup) bei uns in der Schule weiter. Wer Zeit hat, ist herzlich eingeladen, unser Team zu unterstützen!

"Dorotea" erhält [mla]-Preis
Das Abschlussprojekt der letztjährigen 8. Klassen in Spanisch mit dem Titel "Dorotea" wurde als media literacy award [mla]-Preisträger in der Kategorie Video ausgewählt. Dieser Preis wird vom BMUKK für Medienprojekte vergeben.
Am 8. November fand die Preisverleihung im Theater Dschungel in Wien statt. In der Kategorie Video wurden mehrere österreichische Schulen ausgezeichnet und wir wurden zudem für ein Filmfestival in Italien ausgewählt.
Wir gratulieren herzlich!
Das Video gibt's hier.

Videoüberwachung Fahrradabstellplatz
Da seit Schulbeginn zweimalig Fahrräder vom Fahrradabstellplatz durch Aufschneiden der Schlösser entwendet wurden, hat die Direktion zum bessern Schutz zwei Videoüberwachungskameras in diesem Bereich installieren lassen. Es kann zwar nicht von einer Serie gesprochen werden, jedoch ist uns als Schule Sicherheit wichtig und daher Vorsicht angebracht.
Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass das Abstellen von Fahrrädern am Schulgelände auf eigene Gefahr erfolgt und die Schule nicht für Beschädigungen oder Diebstähle haftet. Gleiches gilt auch für Wertgegenstände, die im Spind oder in der Klasse gelagert werden. Die Direktion empfiehlt daher möglichst keine Wertgegenstände in die Schule mitzubringen. Bei den Rädern sollte – wie die Vorfälle gezeigt haben – unbedingt ein möglichst diebstahlssicheres Fahrradschloss und/oder ein altes Fahrrad verwendet werden.
