Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung erfolgt nach den Semesterferien im Zuge eines persönlichen Anmeldegesprächs in der Direktion.
Dafür ist eine Terminvereinbarung ab Jänner über das Sekretariat unter 01/6174266 notwendig.
Das Aufnahmegespräch dauert in etwa 10 Minuten. Bringen Sie Ihr Kind bitte zu diesem Termin mit.
Die Reihenfolge der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Aufnahme. Die Anmeldungegespräche werden in folgendem Zeitraum durchgeführt:
Für die Anmeldung im bilingualen Schulzweig (1. Klasse VBS oder DLP, 5. Klasse VBS) ist ein zuvor positiv absolviertes Orientierungsgespräch erforderlich.
Online-Formular für die Anmeldung zum Orientierungsgespräch für bilinguale Schulzweige (bis 10.1.2023)
Sie erhalten dann bis Freitag, 13.1.2023 per E-Mail eine Einladung mit einem konkreten Termin für das Orientierungsgespräch.
Vorbereitungskurs auf das Orientierungsgespräch für die VBS-Oberstufe - ab Fr 18.11.2022
Infos und Anmeldung für Externe Schüler*innen
Infos und Anmeldung für Schüler*innen der Draschestraße
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
Weitere Hinweise
Die Aufnahme erfolgt gemäß der gesetzlichen Vorgaben. Beachten Sie, dass die Anmeldung nur an einer Schule in Wien möglich ist.
Für den bilingualen Schulzweig (VBS und DLP) gilt: Vor der Anmeldung muss ein Orientierungsgespräch erfolgreich absolviert werden. Hierzu ist eine vorherige Online-Anmeldung (siehe Link weiter oben) notwendig. Die Orientierungsgespräche finden in der zweiten Jännerhälfte statt und Sie erhalten noch vor den Semesterferien Rückmeldung über eine VBS- oder DLP-Eignung. Falls Ihr Kind mangels Eignung nicht in diese Schwerpunktprogramme aufgenommen werden kann, ist eine Anmeldung für eine Regelklasse an unserer oder einer anderen Schule möglich.
Für die Ganztagsklasse: Diese ganztätige Schulform verschränkt tägliche Tagesbetreuung und Unterricht über den gesamten Schultag. Die Anmeldung in eine Ganztagsklasse ist für die ersten beiden Jahren verbindlich. Ein Wechsel in eine Regelklasse ist mangels freier Plätze üblicherweise nicht möglich.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
Weitere Hinweise:
Schüler*innen der eigenen Schule: Auch hier ist eine schulinterne Anmeldung für die Oberstufe mittels Formular notwendig. Ein persönliches Gespräch ist nicht erforderlich.
Für den bilingualen Schulzweig (VBS): Vor der Anmeldung muss ein Orientierungsgespräch erfolgreich absolviert werden. Hierzu ist eine vorherige Online-Anmeldung (siehe Link weiter oben) notwendig. Falls Ihr Kind mangels Eignung nicht in dieses Schwerpunktprogramm aufgenommen werden kann, ist eine Anmeldung für eine nicht bilinguale Klasse an unserer oder einer anderen Schule möglich.
Für die bilingualen Schulzweige muss Ihr Kind zusätzlich zu den gesetzlichen Aufnahmevoraussetzungen ein Orientierungsgespräch (siehe Link weiter oben) erfolgreich absolvieren.
Nach diesem Gespräch erhalten Sie für Ihr Kind noch vor den Semesterferien entweder eine Eignung für eine VBS-Klasse, eine Eignung für eine DLP-Klasse oder keine Eignung für den bilingualen Schulzweig. In diesem Fall können Sie Ihr Kind natürlich für eine nicht-bilinguale Klasse anmelden.