Informationen zur Aufnahme für das kommende Schuljahr, Online-Anmeldung für Orientierungsgespräch VBS/DLP und Vorbereitungskurs VBS Oberstufe.
11/2024
Unser Wahlmodul-Angebot für das kommende Schuljahr 2025/26 ist online! Inskriptionsbeginn: Freitag 13. Dezember 2024 ab 8:00 Uhr.
12/2024
Ab 22.11. findet an fünf Nachmittagen ein kostenloser Vorbereitungskurs für das Aufnahmegespräch VBS Oberstufe statt. Anmeldung erforderlich.
11/2024
Ende September ging es für die Französisch-Gruppe an die Côte d'Azur – eine Woche Sprachkurs vor einer traumhaften Kulisse!
10/2024
In der EU dürfen ab 2035 keine neuen mit fossilem Diesel oder Benzin betankten PKWs mehr neu zugelassen werden. Daher haben Schüler:innen der 7CD im typenbildenden Physikmodul Elektroautos, die mit Solarpaneelen angetrieben werden, gebaut.
10/2024
Die Klassen 6A, 6C und 6D waren am 07.10.2024 im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf, um etwas über die Fahrphysik zu lernen und Physik zu erleben.
10/2024
Die Sprachreise nach Irland war für uns ein wahrhaftiges Abenteuer, in jeder Hinsicht.
10/2024
Am Mittwoch 18.9. diskutierten bei uns vor und mit allen Schüler*innen der 7. und 8. Klassen die Kandidat*Innen der fünf Parlamentsparteien mehr als zwei Stunden! Hier alle Infos und Parteiprogramme.
09/2024
Zwölf hochmotivierte junge Musicalstars brachten am 19. Juni ihr Musical zwei Mal in Folge auf die Bühne und damit beste Stimmung in den Festsaal.
07/2024
Die Saison war eine relativ kurze, mit einem Tor mehr wären es auch mehr Spiele gewesen. Aber der Reihe nach.
05/2024
Zehn Schülerinnen und Schüler der 6D und 6A haben zusammen mit ihrem Professor, Herrn Cekolj im Projektmodul „Konkret-Sozial-Engagiert“ für ein Tierheim Spenden gesammelt. Gemeinsam organisierten sie ein Spendenbuffet.
04/2024
Mit Französisch ins Votivkino - Ciné à la française. Anknüpfend an die Projekttage "Zukunft gestalten" sahen alle Französischschüler*innen der 3., 4. und 5. Klassen den französischen Film „Une année difficile" im Originalton.
04/2024
Danke euch allen, die ihr heuer (wieder) mitgemacht habt, danke für euren Mut, euch auf die Bühne zu stellen und sie zu rocken. Ihr wart großartig!
03/2024
Wahrscheinlich hat sich schon jede/r einmal gewünscht, in einem Nachrichtenstudio zu stehen und eine Sendung zu moderieren. In der Klasse 3B wurde dies möglich.
03/2024
3 Kandidatinnen der 8C nahmen am 15. 2. am Spanisch-Redewettbewerb des Instituto Cervantes, dem spanischen Kulturinstitut in Wien, teil.
02/2024
Im Rahmen des Geschichteunterrichts durften wir einen Besuch der Gedenkstätte Mauthausen machen, weil viele von uns in der Klasse diesen geschichtsträchtigen Ort davor noch nie gesehen und erlebt haben.
02/2024
Kristian Kelly (8C), Clemens Schütz (8C), Daria Wagner (8C) und Sten Huber (8D) erreichen durch beeindruckende Teamarbeit beim Mathe-Wettbewerb „Bolyai“ den 1. Platz in Österreich und sind zum internationalen Finale in Ungarn eingeladen.
01/2024
Durch das Wahlmodul “Let’s Dance” haben wir Schüler:innen der Draschestraße die Möglichkeit bekommen, den Wiener Kathreintanz im Palais Ferstel zu eröffnen.
01/2024
Wie jedes Mal im Herbst sind auch heuer die beiden Italienischgruppen der 7.Klassen auf Sprachreise nach Italien gefahren. Diesmal war das Ziel Verona, die Stadt von „Romeo und Julia“!
11/2023
Unsere Woche in Málaga war von vielen magischen Ereignissen geprägt. Neben dem Spanischunterricht sahen wir Caminito del Rey, Marbella, Ronda und Nerja.
10/2023
The former 4C's film is playing another big festival, this time in Oregon. Over the summer break, their film was selected to show at an additional 12 festivals.
09/2023
Am Mittwoch der 1. Schulwoche haben die Schüler*innen von sieben Klassen eine komplett unbekannte Disziplin ausprobiert: nämlich Drachenboot fahren.
09/2023
Am 21. Juni 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der gesamten Unterstufe Workshops, die zum Motto „Nachhaltigkeit lernen & Zukunft gestalten“ von Lehrkräften unserer Schule designed und durchgeführt wurden. So wurde auf Basis von individuellen Fähigkeiten und Interessen der Lehrkräfte eine Vielzahl von Themen rund um die Klimakrise und nachhaltiges Leben behandelt.
08/2023