Gymnasium Draschestrasse
Infos zur Schüler*innenaufnahme
Infos zur Schüler*innenaufnahme

Informationen zur Aufnahme für das kommende Schuljahr, Online-Anmeldung für Orientierungsgespräch VBS/DLP und Vorbereitungskurs VBS Oberstufe.

11/2024

Drascheball – Bridgerton Soiree
Drascheball – Bridgerton Soiree

Am 29.3.2025 ist es wieder so weit! Der diesjährige Drascheball findet unter dem Thema „Bridgerton“, der beliebten viktorianischen Netflix-Serie, in der Burg Perchtoldsdorf statt.

01/2025

Informationsabend zu unserem Bildungsangebot in der Oberstufe
Informationsabend zu unserem Bildungsangebot in der Oberstufe

VORTRAG ALS DOWNLOAD zu unserem Informationsabend - Bildungsangebot in der Oberstufe: „MOST 2.0 – Begabungsförderung & Individualisierung“ (9.12.2024).

12/2024

Kursbuch für die modulare Oberstufe
Kursbuch für die modulare Oberstufe

Unser Wahlmodul-Angebot für das kommende Schuljahr 2025/26 ist online! Inskriptionsbeginn: Freitag 13. Dezember 2024 ab 8:00 Uhr.

12/2024

Der Krone-Hallencup in der Draschestraße!
Der Krone-Hallencup in der Draschestraße!

Am Montag, dem 25. November dieses Jahres war es wieder soweit: Unsere U-15 Fußballmannschaft startete in den Bewerb des Krone-Hallencups.

12/2024

Volleyball Schulmeisterschaften Oberstufe - Runde 1
Volleyball Schulmeisterschaften Oberstufe - Runde 1

Die Oberstufenauswahl hat die Runde 1 der Wiener Meisterschaften überstanden - zum Nägelbeißen!

11/2024

Anmeldung VBS Vorbereitungskurs für die Oberstufe
Anmeldung VBS Vorbereitungskurs für die Oberstufe

Ab 22.11. findet an fünf Nachmittagen ein kostenloser Vorbereitungskurs für das Aufnahmegespräch VBS Oberstufe statt. Anmeldung erforderlich.

11/2024

Friedensplakatwettbewerb 2024
Friedensplakatwettbewerb 2024

In diesem Jahr haben wieder alle Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen beim Friedensplakatwettbewerb des Lions Club mitgemacht. Das Thema lautete "Grenzenloser Frieden" und die stolze Gewinnerin ist Zoey Sumalu aus der 2F!

11/2024

ECDL Auszeichnung
ECDL Auszeichnung

Wie auch im letzten Jahr hat unsere Schule den hervorragenden 2. Platz bei den ECDL-Prüfungen in absoluten Zahlen erreicht.

11/2024

Sprachreise nach Nizza 2024
Sprachreise nach Nizza 2024

Ende September ging es für die Französisch-Gruppe an die Côte d'Azur – eine Woche Sprachkurs vor einer traumhaften Kulisse! 

10/2024

Roma 2024
Roma 2024

Am Sonntag, den 22.9.2024 ging es für 15 Schüler*innen mit dem Nightjet vom Hauptbahnhof in Wien nach Rom zur Sprach- und Kulturreise.

10/2024

1D wünscht Happy Halloween und schöne Herbstferien!
1D wünscht Happy Halloween und schöne Herbstferien!

Vielen Dank an unsere Peers für das tolle Fest!

10/2024

Solar Cars
Solar Cars

In der EU dürfen ab 2035 keine neuen mit fossilem Diesel oder Benzin betankten PKWs mehr neu zugelassen werden. Daher haben Schüler:innen der 7CD im typenbildenden Physikmodul Elektroautos, die mit Solarpaneelen angetrieben werden, gebaut.

10/2024

Sprachreise der 7.Klassen nach Verona
Sprachreise der 7.Klassen nach Verona

"Abbiamo imparato molte cose della cultura italiana" - Im September besuchte die Italienischgruppe der 7. Klassen in Verona, die Stadt von „Romeo e Giulietta“.

10/2024

Lidl Schullauf 2024
Lidl Schullauf 2024

Am 10.10.24 fand der Wiener Lidl-Schullauf statt, bei dem 53 sportbegeisterte Schüler:innen unserer Unterstufe teilnahmen.

10/2024

OEAMTC - Physik des Verkehrs
OEAMTC - Physik des Verkehrs

Die Klassen 6A, 6C und 6D waren am 07.10.2024 im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf, um etwas über die Fahrphysik zu lernen und Physik zu erleben.

10/2024

Erasmusprojekt
Erasmusprojekt

Eine Woche lang besuchten uns Lehrer:innen aus sieben Europäischen Ländern als Teil des Erasmus-Projekts „The power of digitalization in fighting climate change“.

10/2024

Grg23VBS goes Rooftop
Grg23VBS goes Rooftop

Um einen Einblick in die Immobilienbranche zu erhalten, besuchte die Gruppe des Wahlmoduls „Let’s Make Money“ den „Danube Flats Turm“.

10/2024

Sprachreise Dublin 6. Klassen
Sprachreise Dublin 6. Klassen

Die Sprachreise nach Irland war für uns ein wahrhaftiges Abenteuer, in jeder Hinsicht.

10/2024

Coachingtage der 5. Klassen
Coachingtage der 5. Klassen

Vom 9. bis 13.9. waren alle fünften Klassen in zwei Etappen (Mo-Mi und Mi-Fr) auf den Coachingtagen.

10/2024

Wahl zur Schüler*innenvertretung 2024
Wahl zur Schüler*innenvertretung 2024

Ergebnis: Schulsprecher: Fabio Obojkovits, 1. Stellvertreter: Joachim Wroczewski, 2. Stellvertreterin: Lena Li.

10/2024

29. September Nationalratswahl
29. September Nationalratswahl

Am Mittwoch 18.9. diskutierten bei uns vor und mit allen Schüler*innen der 7. und 8. Klassen die Kandidat*Innen der fünf Parlamentsparteien mehr als zwei Stunden! Hier alle Infos und Parteiprogramme.

09/2024

Infos zum Schulbeginn September 2024
Infos zum Schulbeginn September 2024

Willkommen im neuen Schuljahr! Bitte lesen Sie den Elternbrief zum Schulbeginn (inkl. Liste der unverbindlichen Übungen) und die Hausordnung. Schulbeginn ist am Montag 2.9. um 9:10 Uhr im jeweiligen Klassenraum.

08/2024

Bronze im Bolyai-Finale
Bronze im Bolyai-Finale

Am ersten Ferienwochenende erringen unsere Mathe-Profis den 3. Platz im internationalen Finale in Budapest.

07/2024

Musical-Performance
Musical-Performance

Zwölf hochmotivierte junge Musicalstars brachten am 19. Juni ihr Musical zwei Mal in Folge auf die Bühne und damit beste Stimmung in den Festsaal.

07/2024

Sommerfest Freitag 21.6.2024
Sommerfest Freitag 21.6.2024

Nachdem sich das Schuljahr 2023/2024 langsam dem Ende nähert, rückt das Schulschlussfest immer näher! Es erwartet euch ein aufregender Nachmittag voller Spaß und Unterhaltung.

06/2024

Leichtathletik Landesmeisterschaften für Schulen 2024
Leichtathletik Landesmeisterschaften für Schulen 2024

Insgesamt 12 Burschen und 16 Mädchen nahmen als Schulauswahlen an den Wiener Landesmeisterschaften Leichtathletik für Schulen am 22. und 23. April 2024 teil. Teamränge: 3, 4, 11, 12 und 14.

05/2024

Fußball Schülerliga U13 Rückblick
Fußball Schülerliga U13 Rückblick

Die Saison war eine relativ kurze, mit einem Tor mehr wären es auch mehr Spiele gewesen. Aber der Reihe nach.

05/2024

Gymnasium Draschestrasse Students exhibit in Klima Biennale Wien!
Gymnasium Draschestrasse Students exhibit in Klima Biennale Wien!

6C and 6D students installed their Rise, Fall, Hope exhibition in the Volkstheater Uban passage (below Museumsquartier). It will be in place from May 6th – May 23rd, and features their award-winning sculptures and film.

05/2024

Sprachzertifikat Französisch DELF
Sprachzertifikat Französisch DELF

9 Schüler:innen der 8D sind zur Prüfung des Sprachzertifikats DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) angetreten und haben alle die Prüfung B1 mit großem Erfolg bestanden. Einmal gelang sogar das Diplom auf Niveau B2.

05/2024

Gemeinsames Buffet zu einem guten Zweck
Gemeinsames Buffet zu einem guten Zweck

Zehn Schülerinnen und Schüler der 6D und 6A haben zusammen mit ihrem Professor, Herrn Cekolj im Projektmodul „Konkret-Sozial-Engagiert“ für ein Tierheim Spenden gesammelt. Gemeinsam organisierten sie ein Spendenbuffet.

04/2024

Radical im Filmcasino
Radical im Filmcasino

Drei Spanischklassen waren im Filmcasino beim Film "Radical". Der Film spielt in Mexiko und erzählt von einem Lehrer, der an einer mexikanischen Grundschule in einem Problemviertel unterrichtet.

04/2024

Besuch des IIASA in Laxenburg
Besuch des IIASA in Laxenburg

Am 11.4.2024 waren zwei unserer sechsten Klassen (6C und 6D) mit ihren Lehrer*innen in Laxenburg im IIASA-Institut (International Institute for Applied Systems Analysis) zu Besuch.

04/2024

Une année difficile
Une année difficile

Mit Französisch ins Votivkino - Ciné à la française. Anknüpfend an die Projekttage "Zukunft gestalten" sahen alle Französischschüler*innen der 3., 4. und 5. Klassen den französischen Film „Une année difficile" im Originalton.

04/2024

Uni Stem Day 2024 im Vienna Open Lab
Uni Stem Day 2024 im Vienna Open Lab

Die 7E hatte das Losglück, als eine von drei Wiener Schulklassen beim Uni Stem Day im Vienna Open Lab teilzunehmen.

04/2024

Workshoptage 2024: Zukunft gestalten
Workshoptage 2024: Zukunft gestalten

Am 3.04 und 4.04 fanden die Projekttage „Zukunft gestalten“ statt: Zur Auswahl gab es 42 Workshops, die 1 bis 2 Tage dauerten.

04/2024

Talenteshow der Oberstufe 2024
Talenteshow der Oberstufe 2024

Danke euch allen, die ihr heuer (wieder) mitgemacht habt, danke für euren Mut, euch auf die Bühne zu stellen und sie zu rocken. Ihr wart großartig!

03/2024

m3 Mathematik Wettbewerb
m3 Mathematik Wettbewerb

Vier Teams aus den Klassen 1c und 3c nahmen erfolgreich am 17. Februar an m3 – Der Wettbewerb zu dritt an der Universität Wien teil.

03/2024

Der gute Rat - 12.3.24
Der gute Rat - 12.3.24

Marlene Engelhorn, Mitgründerin der Initiative „taxmenow“, und Draschstraße-Alumna Alexandra Wang stellten am 12.3.24 das Projekt "der gute Rat" bei uns vor!

03/2024

Nachrichtenprojekt 3b
Nachrichtenprojekt 3b

Wahrscheinlich hat sich schon jede/r einmal gewünscht, in einem Nachrichtenstudio zu stehen und eine Sendung zu moderieren. In der Klasse 3B wurde dies möglich.

03/2024

Volleyball Mixed Landesmeistertitel 2024
Volleyball Mixed Landesmeistertitel 2024

Auch unser MIXED-Oberstufenteam nahm bei den Landesmeisterschaften Volleyball teil. Am Ende könnte sich unser Team abermals durchsetzen und zum Wiener MIXED Landesmeister krönen.

02/2024

Schulball 2024 20.4.
Schulball 2024 20.4.

Unter dem Motto Old Hollywood laden die 8. Klassen und der Elternverein zum Schulball in der Burg Perchtoldsdorf.

02/2024

Concurso de espanol
Concurso de espanol

3 Kandidatinnen der 8C nahmen am 15. 2. am Spanisch-Redewettbewerb des Instituto Cervantes, dem spanischen Kulturinstitut in Wien, teil.

02/2024

Wahlmodul Global Citizenship zu Gast in Brüssel
Wahlmodul Global Citizenship zu Gast in Brüssel

16 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen reisten nach Brüssel. Wir besuchten die Kommission der EU, den Europäischen Rat, das Europäische Parlament, die Ständige Vertretung Österreichs bei der EU und das Haus der Europäischen Geschichte.

02/2024

Mama, wir haben den Lift kaputt gemacht
Mama, wir haben den Lift kaputt gemacht

Skikurs der Klassen 3A, 3C und 3E in Zauchensee Mitte Jänner waren 75 SchülerInnen und 7 LehrerInnen in Zauchensee auf Wintersportwoche. Das Essen war sehr gut, das Wetter passte auch. Am letzten Tag gab es 20 cm frischesten Powder.

02/2024

Exkursion nach Mauthausen
Exkursion nach Mauthausen

Im Rahmen des Geschichteunterrichts durften wir einen Besuch der Gedenkstätte Mauthausen machen, weil viele von uns in der Klasse diesen geschichtsträchtigen Ort davor noch nie gesehen und erlebt haben.

02/2024

Bolyai 2024 Siegerehrung
Bolyai 2024 Siegerehrung

Direktor Röblreiter gratuliert Daria, Sten, Clemens und Kristian zum Bundessieg bei Bolyai und wünscht viel Erfolg für das Finale in Budapest.

01/2024

Wahlmodul Planungswerkzeuge
Wahlmodul Planungswerkzeuge

Die Schüler*innen aus dem Modul "Planungswerkzeuge" erstellen den Grundriss einer Wohneinheit und modulieren diese anschließend 3-dimensional. Tool Time!

01/2024

Bolyai 2024
Bolyai 2024

Kristian Kelly (8C), Clemens Schütz (8C), Daria Wagner (8C) und Sten Huber (8D) erreichen durch beeindruckende Teamarbeit beim Mathe-Wettbewerb „Bolyai“ den 1. Platz in Österreich und sind zum internationalen Finale in Ungarn eingeladen.

01/2024

Klimaklub Erasmus Projekt in Athen
Klimaklub Erasmus Projekt in Athen

Vom 10.12. bis 16.12. waren ein paar Mitglieder des Klimaklubs dank eines Erasmus+ Projekts in Agrinio, Griechenland.

01/2024

Landesmeisterschaften Volleyball und Basketball - 1 Titel!
Landesmeisterschaften Volleyball und Basketball - 1 Titel!

Unsere Burschen-Oberstufenteams nahmen jeweils bei den Landesmeisterschaften Basketball und Volleyball teil. Beim Volleyball konnten sich die Burschen zum Wiener Landesmeister krönen!

01/2024

Draschestraße tanzt ein
Draschestraße tanzt ein

Durch das Wahlmodul “Let’s Dance” haben wir Schüler:innen der Draschestraße die Möglichkeit bekommen, den Wiener Kathreintanz im Palais Ferstel zu eröffnen.

01/2024

Biber der Informatik 2023
Biber der Informatik 2023

57.829 Schüler*innen, an mehr als 380 Schulen, nahmen österreichweit teil. Einige unserer Schüler*innen erzielten ein herausragendes Ergebnis.

12/2023

Fußballteam im Finale des Krone Hallencups
Fußballteam im Finale des Krone Hallencups

Auch in diesem Jahr nimmt ein U15 Fußballteam der Draschestraße wieder am alljährlichen Krone Hallencup teil. Der Weg ins Finale ist geschafft!

12/2023

Sprachreise Verona der 7. Klassen
Sprachreise Verona der 7. Klassen

Wie jedes Mal im Herbst sind auch heuer die beiden Italienischgruppen der 7.Klassen auf Sprachreise nach Italien gefahren. Diesmal war das Ziel Verona, die Stadt von „Romeo und Julia“!

11/2023

Besuch des Viennale Eröffnungsfilms
Besuch des Viennale Eröffnungsfilms

Am 23. Oktober hatten alle Schüler*innen der 7. + 8. Klassen die Möglichkeit, den Eröffnungsfilm der diesjährigen Viennale „Explanation for everything“ anzuschauen und am anschließenden Publikumsgespräch teilzunehmen.

11/2023

Cross-Country Landesmeisterschaften
Cross-Country Landesmeisterschaften

Jeweils ein Mädchen und ein Burschen Team hat bei den Cross-Country Landesmeisterschaften vor dem Ernst-Happel-Stadion unsere Schule stark vertreten.

10/2023

Sprachreise nach Malaga 7. Klassen
Sprachreise nach Malaga 7. Klassen

Unsere Woche in Málaga war von vielen magischen Ereignissen geprägt. Neben dem Spanischunterricht sahen wir Caminito del Rey, Marbella, Ronda und Nerja.

10/2023

Klimaklub Draschestrasse
Klimaklub Draschestrasse

Der Klimaklub der Draschestraße hat eine eigene Website! www.klimaklubdraschestrasse.at Interessierte finden dort Projekte, Rezepte und Infos zu den wöchentlichen Treffen.

10/2023

techlab Besuch - 3D Drucker und Lasercutter
techlab Besuch - 3D Drucker und Lasercutter

Die Schüler*innen der Klassen 6E und 8C sammeln im techLab erste Erfahrungen mit 3D-Drucker und Lasercutter. Kreative Schlüsselanhänger werden designt und produziert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

10/2023

RISE, FALL, HOPE FILM beim Eugene Environmental Film Festival
RISE, FALL, HOPE FILM beim Eugene Environmental Film Festival

The former 4C's film is playing another big festival, this time in Oregon. Over the summer break, their film was selected to show at an additional 12 festivals.

09/2023

Drachenboot-Schulcup
Drachenboot-Schulcup

Am Mittwoch der 1. Schulwoche haben die Schüler*innen von sieben Klassen eine komplett unbekannte Disziplin ausprobiert: nämlich Drachenboot fahren.

09/2023

Klimatag Workshop 2023
Klimatag Workshop 2023

Am 21. Juni 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der gesamten Unterstufe Workshops, die zum Motto „Nachhaltigkeit lernen & Zukunft gestalten“ von Lehrkräften unserer Schule designed und durchgeführt wurden. So wurde auf Basis von individuellen Fähigkeiten und Interessen der Lehrkräfte eine Vielzahl von Themen rund um die Klimakrise und nachhaltiges Leben behandelt.

08/2023

Leber Workshop 1C und 2D
Leber Workshop 1C und 2D

Die 1C und 2D haben an einem Liver Workshop teilgenommen.

06/2023

Irland Sprachwoche 6A
Irland Sprachwoche 6A

Die 6A hat gemeinsam mit KV Elisabeth Schmidauer und Gabriela Thon vom 19.5. -26.5. eine Sprachreise nach Dublin unternommen. Einige SchülerInnen berichten.

06/2023

Nemo - der Sorgenfresser vom Reumannplatz
Nemo - der Sorgenfresser vom Reumannplatz

Die Klassen 7AC führen ihre Oper am 21.06.2023 Orchesterstudio der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) auf. Der Eintritt ist frei.

06/2023

Sommersportwochen 2023
Sommersportwochen 2023

Ende Mai waren die Klassen 5ABD in Döbriach am Millstättersee. Trotz erfrischenden 15 Grad Wassertemperatur stellte sich sportliches Frühsommerflair ein.

06/2023

Wir trauern um Dr. Renate Kurzmann
Wir trauern um Dr. Renate Kurzmann

05/2023

Talenteshow der Oberstufe 2023
Talenteshow der Oberstufe 2023

10 mutige junge Menschen stellten ihr künstlerisches Talent am 27. April 2023 im Festsaal unserer Schule unter Beweis...

05/2023

Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik

Felix Millgrammer, 4C, ist Wiener Landessieger. Ebenso top platziert sind Felix und Manraj (3D), Rafael (4E) und Sten (7D).

05/2023

2. Platz beim ECDL/ICDL-Ranking
2. Platz beim ECDL/ICDL-Ranking

Unsere Schule konnte den 2. Platz (letztes Jahr 3. Platz) aller Wiener Schulen im ECDL/ICDL-Ranking ergattern.

05/2023