Gymnasium Draschestrasse

Finalqualifikation geschafft bei Leichtathletik-Meisterschaften 2025

Heuer war die Draschestraße mit 7 Teams und insgesamt 19 Mädchen und 24 Burschen am Start bei den Wiener Leichtathletik Landesmeisterschaften am 13. und 14. Mai 2025.
Der Bewerb ist ein Team-Mehrkampf mit den Disziplinen 60 Meter Sprint, Weitsprung, Vortexwurf/Kugelstoß und 5x80m Staffel.
Unüblich: das Wetter war ausgesprochen gut. Traditionell regnet es bei dieser Veranstaltung. Aber diesmal hieß es für unsere Coaches und KampfrichterInnen (Bianca Polak, Manfred Leitgeb, Thomas Zeiper und Dominik Stegmayer): Sonnencreme statt Regenschirm.
Offenbar motivierte das Wetter auch unsere Athletinnen und Athleten.
 

Tag 1 - Mädchen
Am Dienstag erreichten unsere jüngeren Schülerinnen in der Altersklasse 2013 und jünger mit 4365 Punkten bei ihrer ersten Teilnahme Rang 11 von 16 Teams. Da nahezu alle im nächsten Jahr noch in der gleichen Altersklasse starten dürfen, ist mit einem weiten Sprung nach vorne zu rechnen!

Team Draschestraße 3 (Jg <=2013): Sofia Winkler, Elise Spence, Florentina Wambacher-Polst, Venassa Gutova, Momo Koszorus, Leonie Koch-Karter, Namiyah-Leilani Tomic, Lina Faymann.

Die meisten Einzelpunkte (1020) holte Sofia Winkler. In einer (fiktiven) Jahrgangswertung wäre sie auf Platz 3 gelandet!

 

Die beiden Teams der Altersklasse 2010 und jünger hatten im Vorjahr schon Wettkampfluft geschnuppert und waren dementsprechend auch vom ersten Knall der Startpistole nicht mehr überrascht.

Draschestraße 1 landete mit 7610 Punkten auf Rang 5, nur 36 Punkte fehlten Mariella Njiric, Laura Domaschko, Leona Kern, Viktoria Deutsch, Selina Kern und Jessica Chiemezie auf das Podium.

Das Team Draschestraße 2 (Florentina Steiner, Sara Hadrovic, Lena Kupiec, Sophia Schrolmberger und Amina Mustafi) lag mit 7118 Punkten nicht weit dahinter auf Rang 8.

Das zweitbeste Einzelergebnis Wiens erreichte Jessica Chiemezie mit 1805 Punkten (60m – 8,44sec, Weit – 4,90m, Vortex – 26,30m).

 

Tag 2 - Burschen
Die jüngeren Burschenteams (Jg <= 2013), bestehend fast ausschließlich aus Erstklasslern, belegten bei ihrem Debut Rang 7 und 8 mit 5140 bzw. 4891 Punkten.

Team Drasche 3: Finn Tummelthammer, Max Stoklas, Emil Kriegbaum, Samuel Nwokocha, Dawid Gogodze, Stefan Nedelkovski.

Team Drasche 4: Timo Hammerschmidt, Zion Ofordile, Mata Brocic, Corbinian Schmid, Paul Vasina-Miedl, Niklas Frenzl.

Bestes Einzelergebnis: Timo Hammerschmidt mit 1282 Punkten.

 

Die große Sensation lieferten schließlich die Burschen Jg. 2010 und jünger! Insgesamt 9991 Punkte bedeuteten mehr als 300 Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte pG Theresianium und die Qualifikation für das Finale der neun besten Teams Österreichs. Selbst bei den separat gewerteten Sportschulen erreichte kein Team diese Punktezahl.

Heuer findet das Finale übrigens auch in Wien statt … also kein Kurztrip zB nach Innsbruck auf Kosten des Bildungsministeriums. Aber immerhin zwei Abendessen und ein Praterbesuch nach einem hoffentlich ebenso erfolgreichen Wettkampf am 13. Juni stehen bevor.

Team Drasche 1: Maximilian Jasek, Florian Wirth, Louis Paines, Aaron Plemenik, Moritz Fleischhackl und Chris Nwokocha.

Bestes Einzelergebnis: Moritz Fleischhackl mit 2084 Punkten (60m – 8,10sec, Weit – 5,74m, Vortex -  60,80m)

Ebenfalls eine deutliche Punktesteigerung gegenüber dem Vorjahr konnte das jüngere Team Drasche 2 schaffen. 7724 Punkte bedeuteten Platz 5 für Bode Cox, Andrey Tovilovic, Elias Ballabani, Jannis Brunner, Elias-Noah Öztürk

Wir sind gespannt auf das Bundesfinale und halten die Daumen!


Fotos und Bericht: Dominik Stegmayer