Gymnasium Draschestrasse

Technologiefolgenforscher besucht 2C und 5B

Im Rahmen der Initiative „Young Science-Botschafter/innen“ der OeAD besuchen Forscher/innen Schulklassen und erzählen von ihrem wissenschaftlichen Werdegang und Arbeitsalltag.

 

So beehrte Jaro Krieger-Lamina, Technologiefolgenforscher an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die 2C und 5B.

Er berichtete von seinen Projekten „Totalausfall – kein Internet für mindestens drei Tage“ und „Blackout-Vorsorge in Österreich“.

Weiters ging er auf die KI-Software ChatGPT ein, die einige der Schülerinnen und Schülern bereits ausprobiert hatten.

 

Herr Krieger-Lamina beeindruckte mit seinem Wissen und beantwortete die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler.