Gymnasium Draschestrasse

Wahlmodul Bouldern & Klettern Premiere

Dieses Sommersemester fand zum ersten Mal das Wahlmodul Bouldern & Klettern statt und startete erfreulicherweise gleich ausgebucht.


Nach einer Einheit im Turnsaal (Abseilen von den Leitern, Hochprusiken an den Tauen und Materialkunde), folgten zwei Bouldereinheiten (am Wienerberg und im Edelweiss-Center) sowie drei Seilklettereinheiten in Perchtoldsdorf und der Südstadt.

Großes Danke an alle Boulder-und Kletterhallen, die uns auch in der Rush Hour am späten Nachmittag aufgenommen haben.

Dabei trafen wir mit Georg Parma sogar zufällig einen der Top-Kletterer Österreichs. Er war gerade mit seinem Papa Robert (Direktor der AHS Wien-West) dessen 60er in der Kletterhalle sportlich-aktiv feiern.

 

Den Modulabschluss bildete schließlich am 23. und 24. Mai der Wechsel von der Halle auf den Fels.

Zwei Tage lang waren die Schülerinnen und Schüler mit Isabel Dallinger und Dominik Stegmayer am Peilstein in NÖ. 

Zwischen dem Gejammere über steile und schweißtreibende Zustiegswege, schwere Seile (60m = ca. 4kg), zu kaltes Wetter und zu wenige Steckdosen für die abendliche Smartphoneladung im Peilsteinhaus gab es sowohl leichte als auch leicht herausfordernde Kletterrouten.

Intellektuelles Highlight: Eine Route mit dem Namen „Prof. Viktor Frankl Kante“ (UIAA 5, kniffliger Quergang, 17m, 5 Bohrhaken) wirbelte bei einigen Schülerinnen der 7. Klassen doch ein paar Erinnerungen an einen Besuch im Viktor-Frankl-Museum auf.
Weiterführend zum alpinistischen Abenteurer und vor allem Philosophen, Neurologen und Psychiater Viktor Frankl: 

https://www.derstandard.at/story/2000118360453/auf-den-kletterspuren-von-viktor-frankl

 

Bericht: Dominik Stegmayer

Fotos: SchülerInnen des Moduls und STE.