Die Französisch-Schüler*innen der 7. Klassen und der 6D und 6E machen in diesem Schuljahr einen Briefaustausch mit Schüler*innen des Gymnasiums St.Louis in Lorient in der Bretagne. Dabei bekommen sie einen Einblick in das Schulleben der Partnerschule, können ihre Sprachkenntnisse verbessern und haben außerdem die Möglichkeit den Austausch individuell weiterzuführen.
Die 4D besucht den Workshop „Statistik – Alles eine Lüge?“ im TUForMath. Wir erfahren, wie Daten gesammelt, analysiert und dargestellt werden. Auf Tablets manipulieren wir Diagramme, sodass diese einen ganz bestimmten Eindruck vermitteln.
Im Rahmen der ERAMUS+ Projekte „Being part of Europe - Raising awareness of European Citizenship“ und „EU-Basiswissen in der Lehrer*innenfortbildung stärken“ nahmen zehn Lehrer*innen der GRG Draschestraße VBS von 25.4.2022 bis 30.4.2022 an einer Bildungsreise nach Brüssel teil.
Nach vielen Jahren Impropause gab es Ende April endlich wieder einen Impro-Auftritt einer SchülerInnengruppe des GRG23 und die acht SchülerInnen plus Prof. Schutzbier erfüllten den Auftrag, das geschätzte Publikum zu unterhalten, auf höchst bemerkenswerte und elegante Weise!
Den grandiosen 5. Platz in Österreich erreichte unser Seniorenteam mit Peter Paul Klein und Hannah Gutternigg (7D) und Philipp Jahn und Lena Einramhof (8C) und Leon Jäger (8D) bei Náboj Online 2022. Weltweit bearbeiteten 1.438 Mannschaften zeitgleich dieselben Aufgaben.
Das diesjährige Sommerschlussfest findet am Freitag, den 24.06.2022 ab 13 Uhr statt. Es wird ein buntes Programm aus Spiel, Spaß, Musik und Kulinarik geboten. Kommet zahlreich, wir freuen uns!